close
STELP e.V. STELP e.V.
scroll
STELP e.V.Stuttgart, 2024

Unser Büro spendet ein Büro

Exper­tisen
Orte der Arbeit

STELP e.V.

2023 lobt unsere Geschäfts­leitung einen internen Pitch aus: eine Projekt­idee nur für uns und unser Team darf realisiert werden. Es gewinnt die Idee, nicht für uns, sondern für andere etwas zu tun: pro bono. Unsere Wahl fällt dabei auf den gemein­nützigen Verein STELP e.V., der neue Büro­räume sucht. Ursprünglich wollten wir lediglich eine honorar­freie Planung anbieten. Doch dann kam die Idee auf, das komplette Büro ohne jede Kosten für STELP e.V. zu spenden. Und dank der groß­artigen Unterstützung vieler Partner konnte der Verein 2024 in ein komplett geschenktes Büro einziehen.

Wenig Raum für viele Aufgaben

STELP e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich um Menschen in Krisengebieten und Notsituationen kümmert. Die Koordination der Hilfslieferungen ist jede Menge Arbeit. Vielfältig sind die Aufgaben, groß die Anzahl der helfenden Hände, doch die Bürofläche, die sich der Verein leisten kann, ist sehr begrenzt. Es war unser Anspruch, auf der kompakten Fläche und ohne finanzielle Mittel des Auftraggebers trotzdem eine Arbeitswelt zu realisieren, die möglichst viele der Ideen enthält, die wir anderen Kunden anbieten

STELP e.V. STELP e.V.  Wenig Raum für viele Aufgaben
STELP e.V. STELP e.V.  l2 1
STELP e.V. STELP e.V.  l2 3

Entsprechend sind wir auch bei STELP e.V. mit einem Mini-Workshop in die Planung gestartet, um die Bedürfnisse der Nutzenden zu ermitteln. Die wichtigsten Aufgaben: sich gemeinsam besprechen und in Ruhe (video-)telefonieren.

Dieses Büro hätten wir uns niemals leisten können. Wir sprechen hier von knapp 100.000 Euro, die das Ganze gekostet hätte. Wir sind eine NGO, die für solche Sachen nicht so viel ausgeben darf und auch nicht ausgeben möchte. Und jetzt haben wir ein wahnsinnig schönes Office.
Serkan Eren, STELP e.V.
STELP e.V. STELP e.V.  l4
STELP e.V. STELP e.V.  Ko-Ko-Collage

Ko-Ko-Collage

Für Kommunikation, Kollaboration und Austausch schaffen wir drei Orte: einen abgeschlossenen Besprechungsraum, eine wohnliche Sitzgruppe und eine Besprechungsinsel hinter einem Vorhangring. Letztere füllt ein großer Tisch, der bei Bedarf die acht vorhandenen Schreibtischarbeitsplätze um weitere acht temporäre Arbeitsplätze ergänzt.

Die Lounge ist das soziale „Zentrum“ und die Couch gleichzeitig groß genug für ein Nickerchen zu später Stunde: Kontemplation-Core.

Kontext

Help for STELP

The making of charity
STELP e.V. STELP e.V.  l5  Help for STELP
STELP e.V. STELP e.V.  l6 1
STELP e.V. STELP e.V.  l6 2
STELP e.V. STELP e.V.  l7
STELP e.V. STELP e.V.  l8 2

Um den Bedarf an Rückzugsmöglichkeiten zu decken, platzieren wir zwei maximal kleine „Einzeller“ im großen Raum. Außerdem gelingt es uns, in einer Nische an der Stirnseite der Küche noch eine Telefon-Booth zu integrieren.

STELP e.V. STELP e.V.  l8 1

Die Arbeiten am Büro für STELP e.V. sind abgeschlossen. Die Arbeit von STELP geht immer weiter. Jede:r ist herzlich eingeladen mitzumachen – mit einer kleinen oder großen Spende. Einfach diesem Link folgen.

STELP e.V. STELP e.V.  l9

Danke!

Dieses Projekt hätten wir ohne die Unterstützung von vielen Partnern niemals realisieren können. Wir möchten uns mit einem Kontaktlink bedanken.

Mit vielen Firmen und Personen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft, andere waren spontan bereit. So brauchten wir dringend jemand für die Abrissarbeiten; unsere Projektleiterin hat Dany Somo Abbruch einfach mal angerufen und gefragt – und der hat seine „Jungs“ vorbeigeschickt. Die Firma Heinrich Schmid hat viele Stunden für Trockenbau, Boden- und Flaschnerarbeiten gespendet und Elektro Sever hat sich um die Elektrik gekümmert. Mit Apartment91 verbinden uns viele gemeinsame Projekte; und auch hier haben sie sich um Textilien und Bodenbeläge gekümmert. Mit Weichsel78 fanden gerade erste Kennenlerngespräche statt; spontan haben sie sich entschieden, die Schreinerarbeiten in der Küche zu stiften. Eine alte Bekannte ist wiederum unsere ehemalige Praktikantin Marina, die mit ihrer Firma Zeitwerk Design die Schreinerarbeiten in den Büroräumen ausgeführt hat. Wie wichtig den beiden Schreinerfirmen das Projekt an sich ist, zeigt auch die Tatsache, dass sie dafür extra aus Niedersachsen und aus Franken nach Stuttgart angereist sind. Unser „Hausfotograf“ Philip Kottlorz hat uns freundlicherweise das Shooting für die Dokumentation dieses ungewöhnlichen Projekts geschenkt.

Die hochwertige Ausstattung der Räume verdanken wir den großzügigen Sachspenden der folgenden Firmen: COR (Hocker & Stühle), Impact Acoustic (Akustikelemente), Kemmler Baustoffe (Wandfarben), König+Neurath (Schreibtische), Klöber (Schreibtischstühle), Lichtwerke (Lichtplanung & Leuchten), Menu Space (Sofa, Sitzmöbel & Beistelltische), Muuto (Sitzmöbel, Community table & Dekolicht), New Work Office (Stauraummöbel), Object Carpet (Teppichböden), Phyllis (Innenbegrünung), Sonae Arauco (Schichtstoff Küche), Strähle Raumsysteme (Türen & Fokusboxen), System 180 (Sideboards & Screen rack), Tarkett (PVC-Boden Küche) und XAL (Grundbeleuchtung).

Zahlen & Fakten

Kunde
STELP e.V.
Status
Realisiert (2024)
Foto­grafie
Philip Kottlorz
Exper­tisen
Orte der Arbeit
Team
  • Nadine Batz
  • Gunter Fleitz
  • Katja Heinemann
  • Peter Ippolito
  • Irene López-Oliver Reimers
top