Von der langen Rechteckform der Standfläche ist ein Drittel der gemeinsamen Cafeteria vorbehalten. Die restliche Fläche ist gleichmäßig in sechs parallele Bahnen aufgeteilt. Wandscheiben wechseln sich mit Leerräumen ab und definieren so die Gänge. Diese schneiden diagonal gespannte Gazen, deren Rundbogenform und die so entstehenden Arkaden an römische Thermen und Badehäuser erinnern. So schaffen wir über einem eigentlich schlichten geometrischen Raster überraschende Schichtungen und Überlagerungen.