close
Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE
scroll
HOUSE OF SILHOUETTEWien, 2024

Stage statt Store

HOUSE OF SILHOUETTE

Die Silhouette Group ist ein österreichisches Traditions­unternehmen für Premium­brillen. Das Unternehmen, das Gläser und Brillen­fassungen aus einer Hand anbietet, hat sich zum 60. Jubiläum entschlossen, sein Produkt­portfolio nicht nur im welt­weiten Fach­handel, sondern auch in seinem ersten eigenen Brand Experience Store zu verkaufen.

Das HOUSE OF SILHOUETTE bezieht zwei Etagen im Palais Herber­stein mitten im Herzen Wiens. So klassisch das Haus und die Umgebung – ein neobarocker Gründerzeit­bau in unmittelbarer Nähe zur Hofburg – so zukunftsgerichtet ist das Store-Konzept. Die umfassende Produkt­präsentation der drei Marken Silhouette, NEUBAU EYEWEAR und evil eye verschieben wir bewusst in die obere Etage und machen das Erd­geschoss frei für einen lebendigen Interaktions­ort und Touch­point für die Marken. Hier werden im Sinne der Retail Experience immer wieder attraktive Anlässe geschaffen, die Menschen und Produkte zusammen­bringen und die weit über einen Brillen­kauf hinausgehen.

Das HOUSE OF SILHOUETTE ist ein erweitertes Schau­fenster für neue Kollektionen und Kampagnen, ist eine Bühne für Fashionistas und es ist ein Möglichkeits­raum für die Beschäftigung mit einem unserer wichtigsten Sinne – dem Sehen.

Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  Live in Store = Life in Store

Live in Store = Life in Store

Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  l1 3

Das bewegliche Mobiliar im Erd­geschoss ist im Handum­drehen verschwunden und der Store wird zur Stage: für Fashion Shows, Kooperations-Vernissagen, Augen-Yoga, Vorträge oder saisonale Events. Eine wandhohe, gewölbte LED-Wand liefert dazu das passende Bühnen­bild und ist jederzeit ein visueller Fokus­punkt für vorbei­ziehende Passanten. Immer neu und anlass­bezogen bespielbar, ohne dass der Raum jedes Mal aufwändig umgebaut werden muss.

Das Produkt, im Store eigentlich immer der Star, gibt sich hier also bei Bedarf mit einer Neben­rolle zufrieden. Lediglich die Wand­regale im Erd­geschoss zeigen permanent eine Auswahl der Kollektion. Im Raum selbst verändert sich die Inszenierung durch die beweglichen Podeste, auf denen ausgewählte Produkt-Highlights vorgestellt werden. Die Podest­möbel gibt es in unterschied­lichen Größen, die zu verschiedenen Ensembles an wechselnden Plätzen im Raum zusammen­gestellt werden können. Ihre organisch geschwungenen Linien unter­streichen die Dynamik und erinnern an die fließenden Formen der ikonischen Titan Minimal Art (TMA) Kollektionen von Silhouette.

Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  l2 1
Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  l2 2
Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  l4

Laufsteg für die Produkte

Im Hintergrund des Raums wird der Teppich ausgerollt und die Prunk­treppe ins Ober­geschoss wird zum Catwalk. Den Gang nach oben begleitet eine organisch verdrehte Säule, die sich im Treppen­kern ins Ober­geschoss schraubt. Dort formt sich aus der Säule ein Raum: der „Eye Test Space“, der mit seinem Bull­auge und der organischen Freiform selbst in spannendem formalem Kontrast zum monumentalen gründer­zeitlichen Treppen­haus steht. Im Test-Space werden die Augen der Kunden mit hoch­moderner Optometrie-Technik analysiert und für jede Brille individuell die perfekte Optik der Gläser bestimmt. Denn das HOUSE OF SILHOUETTE steht nicht nur für hoch­wertiges Design, sondern auch für individuelle Beratung und höchste Qualität der Gläser.

Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  Laufsteg für die Produkte1
Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  Laufsteg für die Produkte2
Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  l5 1
Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  l5 2
Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  l6 1
Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  l6 2

Ein Haus für alle

Die obere Etage gehört ganz den drei Marken der Silhouette Group. Mit seiner schrauben- und scharnier­losen Brille „Titan Minimal Art“ setzte das Unternehmen 1999 Maßstäbe; im letzten Jahrzehnt hat es sich mit seinen Brands evil eye und NEUBAU EYEWEAR auch in weiteren Märkten positioniert. Die unterschied­lichen Marken bedeuten gleichzeitig sehr unterschiedliche Ziel­gruppen – Luxus, Fashion und Sport – die sich im HOUSE OF SILHOUETTE gleicher­maßen angesprochen fühlen sollen. Die Gestaltung schafft für die drei Brands einen gemeinsamen Rahmen, in dem sich alle Marken trotzdem individuell hervor­heben können.

Jede Marken­präsentation hat einen eigenen Beratungs-Counter, der in Form und Materialität charakteristisch für den jeweiligen Marken­kern ist. So zeigt sich evil eye in dunklem Carbon, NEUBAU EYEWEAR in Beton sachlich und minimalistisch und Silhouette mit einer eleganten weißen Lamellenstruktur.

Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  Ein Haus für alle
Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  Netzhaut aus Glas2

Netzhaut aus Glas

Geschwungene, transparente Wände aus Glasröhren zonieren den Raum fließend und verleihen ihm eine schwebende, fast ephemere Atmo­sphäre. Die in Edel­stahl eingehängten Glas­röhren referenzieren auf die Materialität der Titan Minimal Art-Ikone und symbolisieren außerdem Transparenz, Leichtigkeit und Präzision, Eigen­schaften, die alle Brands der Silhouette Group verbinden. Zwischen den Glas­röhren brechen sich spielerisch Tages- und Kunst­licht. Ein präzises „davor“ und ein optisch verzeichnetes „dahinter“ entsteht. Scharfe und unscharfe Bereiche wechseln einander ab, ein Thema, das sich in den Bild­motiven der Kommunikations-Kampagnen fortsetzt.

Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  Netzhaut aus Glas1
Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  l7 1

Hinter den Glas­wänden hängen Vorhänge, deren unterschied­lichen Farben zur Identität der jeweiligen Marke passen. Die Vorhänge regulieren außerdem den Tageslicht­einfall, bestimmen die Licht­atmosphäre und geben dem Raum eine zusätzliche vertikale Schicht und eine fließende Anmutung.

Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  l7 2
Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  l7 3

See me, touch me, feel me

Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  See me, touch me, feel me
Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  l8 1
Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  l8 2
Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  l8 3

Vor den geschwungenen gläsernen Wänden werden die Brillen­kollektionen zum Anfassen und Ausprobieren in Szene gesetzt. Leicht geneigte Ablage­flächen und eine ausgeklügelte Licht­technik schaffen perfekte Bühnen für die fast unsicht­baren, minimalistischen Brillen­fassungen. Rückwand und Boden der Boards sind außerdem mit einer filz­artigen Ober­fläche aus recyceltem PET-Material belegt. In den Boden ist eine Nut eingelassen, die den Gestellen zusätzlichen Halt gibt und das gleichmäßige Ausrichten erleichtert. Die Filz­oberfläche kontrastiert als sanfter, weicher Backdrop die Technik und Präzision der Brillen. Die Produkt­präsentation wird immer wieder durch eingestellte Roh-Linsen mit aufgedruckten kurzen Claims und Texten zu den Marken kommunikativ gebrochen.

Zwischen den Marken­flächen sorgen inter­aktive Stationen für individuelle Beratungs­möglichkeiten. An einem digitalen Konfigurator lässt sich die ganze Band­breite der Kollektionen testen, und individuell aus über 170.000 möglichen Kombinationen von Form, Farbe und Material der Gläser und Bügel zusammen­stellen. Ein körper­hoher interaktiver Spiegel simuliert die Wirkung eines Gestells am eigenen Gesicht in unter­schiedlichen Licht­stimmungen.

Das HOUSE OF SILHOUETTE ist kein klassischer Retail-Space, sondern ein innovativer Erfahrungs­raum, der ständig in Bewegung ist. Hier sucht die Marke den Dialog mit alten und neuen Kunden über kontinuierlich wechselnde Erlebnis­welten, die auf die Kern­kompetenzen der Silhouette Group einzahlen.

Silhouette International Schmied AG HOUSE OF SILHOUETTE  l9 2

Pläne

Grundrisse
 
 
 

Zahlen & Fakten

Kunde
Silhouette International Schmied AG
Status
Realisiert (2024)
Foto­grafie
Philip Kottlorz
Team
  • Murat Cakan
  • Tilla Goldberg
  • Peter Ippolito
  • Victoria Scherbarth
  • Aleksandra Wytrykowska
Partner
  • Umdasch

Aus­zeich­nungen & Ver­öffent­lich­ungen

top