Strategische Prägung und energetische Aufladung der Identität von JOYN. Die Marke wird durch das Wohngefühl ebenso lebendig wie durch typische Services, Community-Aufbau und das unterstützte Stadterlebnis.
Marktstudien belegen es seit einiger Zeit: Immer mehr Berufstätige sind unterwegs. Und wenn man noch genauer hinschaut, wird deutlich, dass sich beruflich bedingte Reisen immer öfter ausdehnen und mehrmonatige Aufenthalte an anderen Orten keine Seltenheit mehr sind. Solche Situationen verändern die Bedürfnisse der Betroffenen drastisch. Man will nicht irgendwo zum Schlafen in ein anonymes Hotelzimmer eingesperrt sein, sondern Wohnen und sich zuhause fühlen. Den Servicelevel eines Hotels will man dabei genauso wenig missen wie eine authentische Anbindung an die Stadt und Community-Erlebnisse.
Strategische Prägung und energetische Aufladung der Identität von JOYN. Die Marke wird durch das Wohngefühl ebenso lebendig wie durch typische Services, Community-Aufbau und das unterstützte Stadterlebnis.
Eine Leitidee, die ein neues Marktbedürfnis und das Angebot von Joyn stringent und inspirierend formuliert:
Die Generation Unterwegs hat ein Zuhause. Bei JOYN.
Eine Wohnart, die mit Energie auflädt, statt Businessreisende nur zu verwalten. Hier hat der Markt ein riesiges Potential erkannt und baut wörtlich eine neue Kategorie – die Kategorie des Serviced Living. Als multidisziplinär arbeitendes Studio eine Aufgabe, die perfekt zu uns passt. Das hat auch das Frankfurter Unternehmen Corestate so gesehen und uns sowohl mit der Innenarchitektur wie auch mit der gesamten strategischen Positionierung und Markenentwicklung beauftragt. Entstanden ist die Marke Joyn – Joyn in!