Das Zentrum des Hauses und der drei Bereiche bildet eine freistehende Treppe. Mit elegantem Schwung führt sie in einer 180°-Kehre ins Obergeschoss. Ihre Stufen sind mit Muschelkalk belegt, genau wie der Boden im gesamten Erdgeschoss. Die Stufen scheinen zu schweben, da sie nur einseitig an der Innenwange befestigt sind. Diese Leichtigkeit wird durch den Verzicht auf den zweiten Handlauf noch verstärkt. Den Treppenkern illuminieren abgependelte Lichttropfen – auch hier also wieder schwebende Leichtigkeit. Doch damit sind der Hingucker noch nicht genug: Im Obergeschoss umschließt eine florale Textiltapete den Treppenaufgang. Mit ihrer barocken Bildwelt ist sie der großformatige Kommentar auf das kleine Gemälde in der Sitznische gegenüber der Treppe.