Natürliche Formen und Farben
Kristalline Strukturen und Farbwelten ziehen sich durch das gesamte Hotel und geben dem Wunsch nach natürlicher Erholung einen Ausdruck. Die mineralhaltige Sole ist aber mehr als eine Raum-Metapher – allein schon deshalb, weil die angrenzende Therme per Bademantelgang zu erreichen ist. Außerdem liegt das Bad Rappenauer Gradierwerk in Laufweite: eine Anlage zur Salzgewinnung, die die Luft mit Salz anreichert und als Erholungsstätte und für Atemwegstherapien genutzt wird. Wir übersetzen diesen Kontext in ein Designkonzept, in dem harte Kanten in weiche Formen übergehen und von natürlichen Farben und Materialien unterstützt werden. In der Lobby erinnern Stoffe mit spürbaren Texturen an das Reisig des Gradierwerks, dessen grau-braune Chromatik und Struktur auch von den Tapeten und Wandreliefen zitiert wird.
Barrierefreiheit als Mehrwert für alle
Barrierefreiheit ist für uns weit mehr als reine Zweckmäßigkeit. Alle Gäste sollen Zugang zu allen Räumen haben – und so in ihnen besondere Wertschätzung erfahren. Dazu verwenden wir hochwertige Materialien mit besonderer Optik und Haptik, die Wärme ausstrahlen und ein Wellness-Gefühl unter Berücksichtigung aller Bedürfnisse erzeugen. So sind etwa die Sitzmöglichkeiten in den ebenerdigen Duschen der Hotelzimmer nicht – wie häufig – ausklappbare Kunststoffsitze, die eher den Charakter eines medizinischen Hilfsmittels haben, sondern stattdessen solide Bänke aus Natursteinfließen. Barrierefreie Gestaltung ist weder Notlösung noch Fremdkörper – vielmehr trägt sie nahtlos und natürlich zu einer auf Wohlergehen und Sinnlichkeit ausgelegten Raumerfahrung für alle Hotelgäste bei.
Teil eines ganzheitlichen Wohlfühl-Angebots
An den Hotelbereich schließt sich das von uns gestaltete Restaurant „Salzwerk“ an, in dem ein offener Barbereich zum Entspannen und Genießen einlädt. Die mit Büchern und Wohnaccessoires dekorierten Regale fungieren als Raumteiler, die das Restaurant zwar abschirmen, ankommenden Gästen in der Lobby aber bereits erste Blicke auf das einladende Ambiente erlauben. In Verbindung mit dem Kamin schaffen wir hier eine Wohnzimmeratmosphäre zum Wohlfühlen – selbstverständlich stufenfrei. Geschäftsreisende wissen den flexiblen Tagungsbereich des Hotels zu schätzen, der Platz für bis zu 200 Personen bietet. So können Events und Tagungen in einer bewusst gestalteten, ablenkungsfreien Umgebung stattfinden.
Von Kurbesuch bis Team-Event: Mit dem Hotel „Saline 1822“ haben wir ein Hospitality-Konzept umgesetzt, bei dem die vielfältigen Bedürfnisse der Gäste an erster Stelle stehen. Und die Antwort unseres Interior Designs auf jedes dieser Bedürfnisse lautet: Zugänglichkeit und Wertschätzung.