Der PARA VERT bildet deshalb zusammen mit einem s-förmig geschwungenen Lounge-Sofa auch die dynamische Auftaktgeste zu einer Reise durch die Produktvielfalt von Brunner. Frei im Raum schwebende Trennwände von unterschiedlicher Größe und Materialität spannen einen tiefen, mehrdimensionalen Raum für die vielfältigen Ausstellungsszenarien auf. Verschiedene thematische Stationen laden den Messebesucher immer wieder zum Verweilen ein. Die Customer Journey endet in der Cafeteria, deren Papierdecke die grelle Hallenbeleuchtung abfängt und damit sanfte, weiche Schatten auf den Boden zeichnet. Der Messetrubel verstummt kurz. Für einen Moment aufatmen, für einen Moment eine Pause. Die vielen Eindrücke können sich setzen und sortieren – und werden zu Momenten, die in Erinnerung bleiben.
Die Evolution einer Marke
Was sich hinter dem Claim „New Perspectives“ verbirgt? Eben dieses Entdecken aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Nicht schwarz-weiß, sondern schwarz und weiß. Auch das zeichnet Brunner als Unternehmen aus: Die Weitergabe an die nächste Generation, die eigene Impulse setzt, einen frischen Blick auf Bestehendes wirft, Bewährtes bewahrt und Bewegungen wagt. So schöpft sich Innovation aus Tradition, additiv und evolutionär.
Die unterschiedlich transparente Materialität der schwebenden Trennwände ist eine Einladung, genau diese Vielschichtigkeit der Marke Brunner im Raum zu erleben. Nicht nur stur geradeaus, sondern durch- und umsichtig, auch mal links und rechts dran vorbei oder von unten durch den offenen Spalt der Wand schauen. Diese spannenden und unerwarteten Blickbeziehungen lassen den Besucher immerzu neue Ausschnitte des großen Ganzen erblicken.
Bei aller Offenheit sorgt eine klare thematische Zonierung für den Fokus auf die Produktwelten. Das Styling der jeweiligen Stationen unterstützt die differenzierte und emotionale Präsentation. Wir schaffen in der Inszenierung der Produktsparten durch atmosphärische und detailverliebte Gestaltung kleine, in sich abgeschlossene narrative Kontexte.
Wachstum und Transformation
Aus dem Wunsch nach Natur im Wohn- und Arbeitsbereich entwickeln wir nicht nur eine raumübergreifende Metapher für den Messestand, sondern ganz konkret auch ein Produkt: den PARA VERT. Dieser ist hier als Prototyp erstmals zu sehen. Das System zeigt mit der langen, vier Meter hohen Wand im Kantinenbereich seine enorme Skalierbarkeit. Farblich schauen wir uns ein Prinzip aus der Welt der Blumen ab: Schlichte Basis, intensive Farbakzente. Aus unserem in dezenten Grautönen gehaltenen Messestand lassen wir die Produkte von Brunner als lebendige Farbhighlights heraussprießen. Schlichtheit trifft auf leuchtende Eyecatcher – geerdet und doch auffallend besonders.
Auch im Styling greifen wir – teils ironisch, teils assoziativ – das Thema Botanik und Wachstum auf. An den verschiedenen Stationen finden sich Vasen, Bücher und alte botanische Lehrmuster. Gemeinsam mit den unzähligen Pflanzen im vier Meter hohen PARA VERT zahlt die Dekoration auf die Sehnsüchte nach Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit ein. Lebendig und vielfältig, immer im Prozess der Veränderung – das ist die Haltung von Brunner, die hier spürbar wird.